In den Wechseljahren (Klimakterium) beginnt sich der weibliche Hormonhaushalt zu verändern. Die Produktion der Sexualhormone Östrogen und Progesteron in den Eierstöcken wird langsam eingestellt. Der Monatszyklus wird unregelmässig, Blutungen treten verstärkt, häufiger oder seltener auf, bis sie schlussendlich ganz ausbleiben. Dieser Vorgang passiert nicht von heute auf morgen, sondern erstreckt sich über mehrere Jahre. Bei manchen beginnen die Wechseljahre schon Ende dreissig, bei anderen erst mit fünfzig. Unter Menopause versteht man den Zeitpunkt der letzten Regelblutung. Wann sie eingetreten ist, kann erst rückblickend festgestellt werden, wenn mindestens 12 Monate keine Regelblutung mehr stattgefunden hat. Das Menopausenalter liegt im Allgemeinen zwischen 45 und 55 Jahren, im Durchschnitt bei rund 51 Jahren. Nach der Menopause dauern Wechseljahrbeschwerden noch etwa 6 – 8 Jahre an. Dieser Zeitraum wird als Postmenopause bezeichnet.
Wechseljahrbeschwerden müssen aber nicht einfach hingenommen werden! Es gibt viele Therapiemassnahmen und nützliche Tipps die das Wohlbefinden in dieser Zeit stark erhöhen.
Wir zeigen Ihnen gerne die Therapiemöglichkeiten und Vorteile der Phytotherapie gegenüber der konventionellen Hormontherapie auf.
Unsere Hauspezialitäten:
Nehmen Sie mit uns telefonisch (032 622 11 79) Kontakt auf oder senden Sie uns eine Nachricht, wir nehmen gerne Kontakt mit Ihnen auf!